An edition of Friederike Brun (2019)

Friederike Brun

Weltbürgerin in der Zeitenwende : eine Biographie

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Friederike Brun
Schwerin, Kerstin Gräfin von
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 18, 2022 | History
An edition of Friederike Brun (2019)

Friederike Brun

Weltbürgerin in der Zeitenwende : eine Biographie

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Publisher
Wallstein Verlag
Language
German
Pages
381

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Friederike Brun
Friederike Brun: Weltbürgerin in der Zeitenwende : eine Biographie
2019, Wallstein Verlag
in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Vorwort
Kindheit und Jugend 1765-1782 --
Herkunft --
Politik und Kultur in Kopenhagen --
"Die nördliche Verpflanzung der witzigen Köpfe" : Klopstock und der neue Geist der Literatur --
Die aufklärerischen Ideen des Johann Friedrich Struensee --
"Wahrheit aus Morgenträumen" : Kindheits- und Jugendgeschichte --
"Sie soll mir keine gelehrte Närrin werden!" --
Friedrich Munter : der gelehrte Bruder --
Reise nach Deutschland und St. Petersburg 1782/1783 --
Hamburg und Göttingen --
Herder in Weimar --
"Tagebuch meiner ersten Reise" (1782) --
Hochzeit --
St. Petersburg und Berlin --
Kopenhagen 1784-1788 --
Kulturelles Leben --
"Holgerfehde" --
Reise nach Pyrmont 1789 --
In Hamburgs gelehrten Kreisen --
Pyrmont und Göttingen --
Sophienholm --
Erste Reise in den Süden : Frankreich und die Schweiz 1790 --
Paris und Südfrankreich --
Im Tempel der Freundschaft : Begegnung mit Friedrich von Matthisson und Karl Viktor von Bonstetten --
Rousseau und die St. Petersinsel --
Über Zürich nach Mainz --
Kopenhagen 1791-1795 --
Lavater und Matthisson in Kopenhagen --
Erste Gedichtsammlung 1795 --
Reise nach Wörlitz, Karlsbad und in die Schweiz 1795 --
Im Labyrinth der Kantischen Philosophie . Kiel und Hamburg --
"Die reitzenden Gefilde des Wörlitzer Gartens" --
Begegnungen in Weimar und Jena --
"Ich gerathe immer mit dem Goethe in sehr lebendige Unterhaltung" : Karlsbad --
"Alles ist grosses Uni sono" : Aufenthalt in der Schweiz --
"Italien ist ein Weiberparadies" . Erster Aufenthalt 1795/1796 --
"Tagebuch über Rom" --
In der römischen Künstlerrepublik --
Studium des Altertums : Fernow, Zoega und Hirt --
Reise nach Neapel und Ischia --
Bern und Valeyres 1796/1797 --
Das Berner Tagebuch : "Der gesellige Ton ist äusserst angenehm hier" --
"Die feinste philosophische Welt" : Johann Samuel Ith, Philipp Albert Stapfer und der Kantianismus --
Kopenhagen 1797-1801 --
Palais Brun --
"Die Revolution ist in vollen Flammen ausgebrochen" --
Karl Viktor von Bonstetten in Kopenhagen --
Johannes von Müller : "Briefe eines jungen Gelehrten an seinen Freund" --
Schreibwerkstatt --
In den "antiken Tempeln der Freyheit Helvetiens" : "Der Rigiberg" --
Kollekte für Schweizer Waisenkinder --
"Die Schweitz gährt wie ein Vulcan" --
"Wir haben hier den sonderbarsten Krieg" --
"Weil wir suchen was da fern ist!" : Reise in den Süden 1801 --
Reise nach Dresden und Schlangenbad --
"Mir war sehr wohl in Coppet" : Germaine de Stael --
"Genfist jetzt eine der interressantesten Städte Europa's" --
"Die Anziehungskraft der Gebirge" --
In den "Prachttempeln der Kunst" : Rom 1802/1803 --
"Römisches Leben" --
"Ich lebe hier ausschliesslich mit den Künstlern" : Kunstvermittlerin und Mäzenin --
Thorvaldsens "Jason" --
Jena und Weimar --
Kopenhagen 1803-1805 --
Krankheit und seelische Krise --
Herders Tod --
Letzte Reise in den Süden 1805-1807 --
"Episoden" --
Genfer Winter 1805/06 --
Die Attitüdenkunst von Ida Brun --
"Wir leben hier still und fleissig" : Sommer in Celigny 1806 --
Aufenthalt in Hyeres und Pisa 1806/07 --
Sehnsucht nach Rom 1807-1810 --
Europa im Umbruch --
"Briefe aus Rom, geschrieben in den Jahren 1808,1809,1810" --
Abschied von Rom --
Rückkehr nach Dänemark --
Neuanfang in Kopenhagen --
Die Kinder : Carl, Charlotte, Augusta, Adelaide --
Salon Brun --
Johannes von Müllers Briefe an Karl Viktor von Bonstetten --
Germaine de Staels Aufenthalt im Norden --
Am Ende eines europäischen Krieges --
"Der Zustand dieses Landes ist verzweiflungsvoll" --
Freiheitskampfin Griechenland : "Lieder für Hellas" --
"Ein geheimes Grauen vor dem Thierischen Magnetismus" : Krankheiten --
"The joy ofgrief" : Wonne der Wehmut --
Erinnerungsarbeit --
Karl Viktor von Bonstettens Briefe an Friederike Brun --
"Die halbe Welt ist in voller Eruption" : die letzten Jahre --
Abschiede ---- Anhang-- Anmerkungen-- Quellen und Literatur-- Siglen-- Nachlass Friederike Brun-- Werke von Friederike Brun-- Literatur zu Friederike Brun-- Quellen-- Forschungsliteratur-- Lexika und Nachschlagewerke-- Online-Artikel-- Abbildungen-- Zeittafel-- Dank-- Register.

Edition Notes

Includes bibliographical references, bibliography of works by and about Friederike Brun, and index.

Published in
Göttingen
Copyright Date
2019

Classifications

Library of Congress
PT1828.B56 Z9 2019

The Physical Object

Pagination
381 pages
Number of pages
381

ID Numbers

Open Library
OL44380641M
ISBN 10
3835332759
ISBN 13
9783835332751
OCLC/WorldCat
1130121354
Deutsche National Bibliothek
1156805333

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 18, 2022 Created by MARC Bot import new book