An edition of Third power (1972)

Third power

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Third power
Vinobā
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

July 4, 2021 | History
An edition of Third power (1972)

Third power

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

„Dritte Macht“ ist eine authentische Auswahl von Reden und Aufsätzen Vinobas, die der Verfasser selber traf. Er setzte sich darin mit den verschiedenen Aspekten der Sarvodaya- (ist gleich: Wohlfahrt für alle) Ideologie und -Bewegung auseinander. „Im Vokabularium der Weltpolitik“, schreibt Vinoba während des „Kalten Krieges“, „besteht die ‚dritte Macht‘ aus jenen, die weder den Amerikanern noch dem Russischen Block angeschlossen sind. Aber in meinem Vokabular ist die ‚dritte Macht‘ jene, die der Macht der Gewalt entgegensteht und selbständig ist gegenüber der Macht des Staates. Diese ‚dritte Macht‘ gehört zum Menschen als Menschen, und wir suchen sie in weitestem Umfang zu verwirklichen.“

In seiner Einführung zu dem Buch schreibt der in den siebziger Jahren hoch angesehene indische Politiker Jayaprakash Narayan, wohl der entschiedenste innenpolitische Gegner der Diktatur Indira Gandhis, Vinoba habe uns durch dieses Buch mit einer philosophischen Rechtfertigung und praktischen Anwendung des neuen Begriffs der „dritten Macht“ versorgt. Es gebe nur zwei Mächte, die in der Geschichte der Verwandlung der menschlichen Gesellschaft, ihrer Umgestaltung und Bewahrung, bekannt sind: die Macht der Gewalt (himsa-shakti) und die Macht des Gesetzes (danda-shakti). Die Macht der Liebe – jene „dritte Macht“ – werde zwar erwähnt, aber fast immer auf den Familienkreis begrenzt, nicht zuletzt auch im Bereich des Christentums, obgleich Jesus ursprünglich unbegrenzte, allumfassende Liebe gepredigt habe.

Martin Luther King lieferte mit einigen seiner letzten Arbeiten bemerkenswerte Beiträge zur Diskussion über die Beziehungen zwischen „Macht“ und „Liebe“. Das Thema ist in der Tat wesentlich für jedwedes Programm revolutionärer Gewaltlosigkeit, für jede echte Revolution in Richtung auf eine mehr menschliche und menschenfreundliche Gesellschaft. Dieses Buch enthält die wesentlichen Gedanken Vinoba Bhaves zum selben Thema.

Publish Date
Language
English
Pages
131

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Dritte Macht
Dritte Macht
1974, Hinder und Deelmann
Paperback in German
Cover of: Third power
Third power
1972, Sarva Seva Sangh Prakashan
in English
Cover of: Third power [by] Vinoba.

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Translation of Tīsarī śakti.

Published in
Varanasi

Classifications

Dewey Decimal Class
320.5/5
Library of Congress
HN687 .B46613

The Physical Object

Pagination
xii, 131 p.
Number of pages
131

ID Numbers

Open Library
OL5402398M
LCCN
72906750
OCLC/WorldCat
677228

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
July 4, 2021 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten merge authors
July 13, 2020 Edited by Lisa Merge works
July 11, 2020 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten german edition of 1975
February 12, 2010 Edited by WorkBot add more information to works
October 27, 2009 Created by WorkBot add works page