An edition of Das Gedankennetz (1961)

Das Gedankennetz

Science-Fiction-Roman

1. Aufl.
  • 0 Ratings
  • 1 Want to read
  • 1 Currently reading
  • 0 Have read

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 1 Want to read
  • 1 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by OnFrATa
June 19, 2023 | History
An edition of Das Gedankennetz (1961)

Das Gedankennetz

Science-Fiction-Roman

1. Aufl.
  • 0 Ratings
  • 1 Want to read
  • 1 Currently reading
  • 0 Have read

»Und dann kamen sie auf ihn zu, die Rauch- und Nebelgestalten, die wirbelnden Schleierfetzen, die Dunstfahnen, die Staubarme, das Wogen und Wiegen tanzender Gase, die Schatten von Regenbögen, manchmal umfingen sie ihn dicht, manchmal zogen sie sich vor ihm zurück und zeigten ihre Abgründe, die sich unter die schartig aufgeblätterte Gesteinsdecke des Planeten fortsetzten und im Gebräu kochender Lava endeten.«

Eine Formation von Raumschiffen fliegt wie ein Vogelschwarm durch den Weltraum. Die Wissenschaftler, die sich an Bord eines dieser Schiffe befinden, versuchen mit ihrem Computer, die Intelligenz unbekannter Wesen eines fremden Planeten zu prüfen. Aber das Experiment wirkt sich verhängnisvoll aus. Die Vergangenheit wird lebendig, und die fremden Wesen ergreifen die Initiative – sie zwingen die Besatzung, das Raumschiff zu verlassen.
Diese dramatische Ausgangssituation bildet den Rahmen für eine abenteuerliche, zum Nachdenken anregende Geschichte, in der einige Menschen einen verzweifelten Kampf gegen die psychotechnischen Eingriffe einer alles nivellierenden Staatsmacht führen.
»Das Gedankennetz« ist jener Roman Frankes, mit dem alles begann – der erste einer Reihe bemerkenswerter Science-Fiction-Romane, in denen Franke auf verschiedenen Wirklichkeitsebenen Illusion und Wirklichkeit, Simulation und wahre Realität, manipulativen Eingriff und echtes Erleben fast unentwirrbar vermischt, um der alten Auffassung vom Leben als Prüfung neuen Sinn zu geben. Grundlegende Fragen – wie: Was ist Wahrheit? Was ist Realität? – beantwortet der Autor in beklemmend stimmigen Denkspielen.

Mit editorischen Anmerkungen von Ulrich Blode und einem ergänzenden Essay von Hans Esselborn. Das Titelbild schuf Thomas Franke.

Publish Date
Publisher
p.machinery
Language
German
Pages
183

Buy this book

Previews available in: German

Edition Availability
Cover of: Das Gedankennetz
Das Gedankennetz: Science-Fiction-Roman
2015, p.machinery
Paperback in German - 1. Aufl.
Cover of: Das Gedankennetz
Das Gedankennetz: Science-Fiction-Roman
2015, p.machinery
Hardcover in German
Cover of: Das Gedankennetz
Das Gedankennetz
2014-07-21, Heyne
Ebook in German
Cover of: Das Gedankennetz
Das Gedankennetz: Science-fiction-Roman
1990, Suhrkamp
Paperback in German - 1. Auflage
Cover of: Das Gedankennetz
Das Gedankennetz: Science-fiction-Roman
1982-08, Wilhelm Goldmann Verlag
Paperback in German - 2., überarb. Aufl., 21. - 30. Tsd.
Cover of: Reţeaua gîndurilor
Reţeaua gîndurilor
1979, Editura Univers
Paperback in Romanian
Cover of: The Mind Net
The Mind Net: Woe to all who defy the network
October 15, 1974, DAW
Mass Market Paperback in English - 1st American edition
Cover of: 思考の網
思考の網: Das Gedankennetz
1965-11-10, 早川書房
Trade Paperback in Japanese
Cover of: Das Gedankennetz
Das Gedankennetz: Ein utopisch-technischer Roman
1963, Goldmann
Paperback in German - Ungekürzte Taschenbuchausgabe
Cover of: Das Gedankennetz
Das Gedankennetz: Ein utopisch-technischer Roman
1961, Goldmann
Hardcover in German - Originalausgabe

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Published in
Murnau am Staffelsee
Series
Franke, Herbert W.: SF-Werkausgabe ; Band 2 -- AndroSF ; 51

Classifications

Dewey Decimal Class
830

Contributors

Editor
Ulrich Blode
Editor
Hans Esselborn

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
183 Seiten
Number of pages
183

ID Numbers

Open Library
OL38568873M
ISBN 10
395765050X
ISBN 13
9783957650504
OCLC/WorldCat
954055745

Work Description

Eine Formation von Raumschiffen fliegt wie ein Vogelschwarm durch den Weltraum. Die Wissenschaftler, die sich an Bord eines dieser Schiffe befinden, versuchen mit ihrem Computer, die Intelligenz unbekannter Wesen eines fremden Planeten zu prüfen. Aber das Experiment wirkt sich verhängnisvoll aus. Die Vergangenheit wird lebendig, und die fremden Wesen ergreifen die Initiative – sie zwingen die Besatzung, das Raumschiff zu verlassen.

Diese dramatische Ausgangssituation bildet den Rahmen für eine abenteuerliche, zum Nachdenken anregende Geschichte, in der einige Menschen einen verzweifelten Kampf gegen die psychotechnischen Eingriffe einer alles nivellierenden Staatsmacht führen.

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
June 19, 2023 Edited by OnFrATa Edited without comment.
June 19, 2023 Edited by OnFrATa Merge works
June 19, 2023 Edited by OnFrATa Edited without comment.
June 19, 2023 Edited by OnFrATa Edited without comment.
December 9, 2009 Created by WorkBot add works page