Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent

eine Geschichte des neoliberalen Europa

2. Auflage.
  • 5.00 ·
  • 1 Rating
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 1 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 5.00 ·
  • 1 Rating
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 1 Have read

Buy this book

Last edited by OnFrATa
June 22, 2023 | History

Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent

eine Geschichte des neoliberalen Europa

2. Auflage.
  • 5.00 ·
  • 1 Rating
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 1 Have read

Als im November 1989 die Mauer fiel, begann ein Großexperiment kontinentalen Ausmaßes: Die ehemaligen Staaten des »Ostblocks« wurden binnen kurzer Zeit auf eine neoliberale Ordnung getrimmt und dem Regime der Privatisierung und Liberalisierung unterworfen. Philipp Ther war vor Ort, als die Menschen damals in Prag auf die Straße gingen, später lebte er mehrere Jahre in Tschechien, Polen und der Ukraine. In diesem Buch legt er eine umfassende zeithistorische Analyse der neuen Ordnung auf dem alten Kontinent vor – und zwar erstmals in gesamteuropäischer Perspektive. Angereichert durch persönliche Erfahrungen, rekapituliert Ther den Verlauf der »verhandelten Revolutionen«. Er zeigt, dass der Umbau der mittel- und osteuropäischen Ökonomien auch auf Länder im Westen zurückwirkte, die Arbeitsmarktreformen der rot-grünen Bundesregierung interpretiert er z. B. als »nachholende Modernisierung«.

Ther räumt mit einigen Mythen rund um »1989« auf und zieht eine Zwischenbilanz, die für breite Diskussionen sorgen wird: Was funktionierte besser – radikale Schocktherapien oder schrittweise Reformen? Welche Lehren lassen sich im Hinblick auf die gegenwärtige Krise der südeuropäischen Länder ziehen? Und warum wurde Berlin wirtschaftlich von Städten wie Warschau oder Prag überholt?

Publish Date
Publisher
Suhrkamp
Language
German
Pages
430

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent
Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent: Eine Geschichte des neoliberalen Europa
May 08, 2016, Suhrkamp
paperback in German - Aktualisierte Ausgabe, erste Auflage
Cover of: Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent
Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent: eine Geschichte des neoliberalen Europa
2014, Suhrkamp
Hardcover in German - 2. Auflage.

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

1. Einleitung
Persönliche Vorbemerkungen Page 7
Historisierung Page 17
Ursprünge des Neoliberalismus Page 22
Der Begriff der Transformation Page 26
2. Krisen und Reformdebatten der achtziger Jahre
Der Niedergang des Staatsozialismus Page 41
Alternative Lesart des Kalten Krieges Page 45
Die neoliberale Wende in West und Ost Page 47
3. Die Revolutionen von 1989 bis 1991
Ablauf und Reichweite der Revolutionen Page 58
Erklärungsansätze Page 61
Zentren und Akteure der Revolution Page 75
Die »verhandelte« Revolution Page 80
4. Praxis und Nebenwirkungen des Neoliberalismus
Periodisierung der Transformation Page 86
Transformationskrisen Page 90
Systemimmanente Probleme Page 104
Typologie der Reformresultate Page 111
5. Die zweite Welle des Neoliberalismus
Neoliberale Außendarstellung Page 122
Die Flat-Tax-Systeme und der Populismus Page 124
Humankapital Page 129
Der neue Wohlstand Page 136
Reiche Städte, armes Land Page 143
Die Rolle der EU Page 156
6. Ostmitteleuropäische Metropolen im Vergleich
Äpfel und Birnen? Zu den Zielen des Vergleichs Page 174
Transformation von unten Page 181
Die Gründerzeit Page 190
Armes Berlin Page 198
Boomtown Warschau Page 205
Konvergenz der Metropolen Page 214
7. Bilanz nach der Krise
Ende des wirtschaftlichen Aufholprozesses? Page 226
Der Verlauf der Krise Page 233
Das Beispiel der Fremwährungskredite Page 238
Politische Reaktionen auf die Krise Page 244
8. Der Süden als neuer Osten
Dauer und Tiefe der Krise Page 253
Migration als Ausweg Page 265
Das Mental Mapping Europas Page 267
9. Kotransformation
Die Sozial- und Arbeitsmarktreformen in Deutschland Page 279
Der Diskurs um die Zivilgesellschaft Page 290
Die Politiker, die aus dem Osten kamen Page 297
10. Genutzte und verpasste Chancen
Die Partizipation an der Revolution Page 306
Die Werte der Revolution Page 315
Geburtswehen des vereinigten Europa Page 324
Der Konflikt um die Ukraine Page 332
Perspektiven nach dem Neoliberalismus Page 343
Anhang.
Anmerkungen Page 357
Ausgewählte Literatur Page 401
Bildnachweise Page 417
Dank Page 419
Orts- und Personenregister Page 421

Edition Notes

Includes bibliographical references and indexes.

Published in
Berlin, Germany

Classifications

Dewey Decimal Class
338.9437
Library of Congress
HC240 .T455 2014
Regensburger Verbundklassifikation
MG 80910, MG 80086, NQ 8273, MG 10390, QF 610, MS 4415, NW 1900

The Physical Object

Format
Hardcover
Pagination
430 pages
Number of pages
430

ID Numbers

Open Library
OL30828731M
ISBN 10
3518424610
ISBN 13
9783518424612
LCCN
2015391365
OCLC/WorldCat
893893020

Community Reviews (1)

Feedback?
Pace 1 Medium paced 100% Enjoyability 1 Neutral 100% Clarity 1 Clearly written 100% Difficulty 1 Layman 100% Breadth 1 Interdisciplinary 100% Genres 1 Nonfiction 100% Mood 1 Scientific 100% Impressions 1 Recommend 100% Length 1 Long 100% Credibility 1 Rigorous 100% Features 1 Bibliography 20% Appendix 20% Chapters 20% Table of contents 20% Tables, diagrams, and figures 20% Purpose 1 Learn about 100%

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
June 22, 2023 Edited by OnFrATa Edited without comment.
November 4, 2020 Created by MARC Bot import new book