Versteckte Vergangenheit. Über den Umgang mit der NS-Zeit in Köln

NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln: Schriften des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln ; Bd. 1

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
February 5, 2019 | History

Versteckte Vergangenheit. Über den Umgang mit der NS-Zeit in Köln

NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln: Schriften des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln ; Bd. 1

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Language
German
Pages
338

Buy this book

Book Details


Table of Contents

Zur Schriftenreihe des NS—Dokumentationszentrums Page 7
HORST MATZERATH. „Versteckte Vergangenheit“ - Konzept einer Ausstellung und einer Publikation Page 11
HORST EBERHARD RICHTER. Erinnerungsarbeit und Zukunftserwartung der Deutschen Page 27
MARGARETE MITSCHERLICH-NIELSEN. Die Trauerfähigkeit der Deutschen - Illusion oder Hoffnung? Page 39
ELISABETH FRIESE. Resteverwertung - Versteckte Vergangenheit in Alltagsgegenständen der Nachkriegszeit Page 53
WOLFRAM HAGSPIEL. Reflexe - Die nationalsozialistische Stadtplanung von Köln und ihre Widerspiegelung im heutigen Stadtbild Page 73
HILTRUD KIER. Bauten aus der NS-Zeit in Köln - (K)ein Problem für die Denkmalpflege? Page 85
BRUNO FISCHER. Indizienbeweise — Spuren und Symptome der nationalsozialistischen Herrschaft im Köln der Gegenwart Page 105
Bildteil Page 123
EVA MARIA MARTINSDORF. Von den Schwierigkeiten, die Gegenwart von ihrer Vergangenheit zu säubern — Entnazifizierung in Köln Page 125
BRITTA BOPFA. Zur »Arisierung« und den Versuchen der »Wiedergutmachung« in Köln Page 163
KATRIN DÖRDELMANN. Denunziationen und Denunziationsopfer - Auseinandersetzungen in der Nachkriegszeit Page 195
HEINER LICHTENSTEIN. Verdunklungsgefahr! — Die Kölner Justiz und die Verfolgung der NS-Verbrechen Page 233
MONIKA BINGEN. Wunden, die nicht vernarben — Aus der Arbeit der Kölner Beratungsstelle für Opfer der NS-Medizin Page 243
GEORG MÖLICH. Köln und der Nationalsozialismus als Thema der lokalen Geschichtsschreibung Page 267
EVERHARD KLEINERTZ. Hausgemachte Probleme? - Die städtischen Behörden in Köln und die Akteniiberlieferung der NS-Zeit Page 277
MARTIN STANKOWSKI. Wem gehört die Erinnerung? — Formen des Gedenkens und die Auseinandersetzung um Gedenktafeln in Köln Page 307
MATTHIAS VON HELLFELD. „Wiederentdeckte Vergangenheit“ - Über den Umgang mit Symbolen und Objekten der NS-Zeit in der Gegenwart Page 323
Zu den Autoren Page 335
Bildnachweis Page 338

Edition Notes

Published in
Köln

Classifications

Library of Congress
DD901.C78 V48 1994

Contributors

Author
HORST EBERHARD RICHTER
Author
MARGARETE MITSCHERLICH-NIELSEN
Author
ELISABETH FRIESE
Author
WOLFRAM HAGSPIEL
Author
HILTRUD KIER
Author
BRUNO FISCHER
Author
EVA MARIA MARTINSDORF
Author
BRITTA BOPFA
Author
KATRIN DÖRDELMANN
Author
HEINER LICHTENSTEIN
Author
MONIKA BINGEN
Author
GEORG MÖLICH
Author
EVERHARD KLEINERTZ
Author
MARTIN STANKOWSKI
Author
MATTHIAS VON HELLFELD

The Physical Object

Format
Hardcover
Number of pages
338

ID Numbers

Open Library
OL25875718M
ISBN 10
3924491518
LCCN
95208126

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
February 5, 2019 Edited by MARC Bot import existing book
December 2, 2015 Edited by colognella Edited without comment.
December 2, 2015 Created by colognella Added new book.